Der Audi A3 Allstreet TFSI E – Ihr Einstieg in nachhaltige Mobilität.
Entdecken Sie den Audi A3 Allstreet TFSI E.
Kraftstoffverbrauch (gewichtet kombiniert): 0,4–0,3 l/100 km; Stromverbrauch (gewichtet kombiniert): 15,0–16,0 kWh/100 km; CO₂-Emissionen (gewichtet kombiniert): 8–7 g/km; CO₂-Klasse (gewichtet kombiniert): B; Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie (kombiniert): 5,3–5,0
Unsere A3 Allstreet TFSI e-angebote & Best-deals:
Audi A3 allstreet TFSI e – Das Stadtauto mit Crossover-Charakter
Der Audi A3 allstreet TFSI e ist kein gewöhnliches Auto. Er will mehr sein. Nicht nur Stadt. Nicht nur Land. Sondern beides. Und das mit einem Plug-in-Hybrid, der Elektroantrieb und Verbrennungsmotor vereint. Das Ergebnis: Ein effizientes, praktisches und modernes Fahrzeug, das gut aussieht und gut fährt. Kein Firlefanz – sondern durchdachte Technik und eigenständiges Design. Dieser Text zeigt, was den A3 allstreet TFSI e besonders macht.

Crossover-Design
Digitales Cockpit und smarte Bedienung
Geräumiger Innenraum
Plug-in-Hybrid für flexibles fahren
Design: Mehr als nur Kompakt
Beim Design geht Audi einen eigenen Weg. Der A3 allstreet sieht auf den ersten Blick kraftvoll, modern und selbstbewusst aus. Kein Wunder, denn mit seiner höheren Bodenfreiheit steht er robuster da als der normale A3.
Die Front fällt auf. Der große Singleframe-Kühlergrill in Oktagon-Form dominiert das Gesicht. Wabenstruktur, schmale Scheinwerfer und markante Lufteinlässe setzen klare Kanten. Er sieht aus, als könnte er auch mal abseits der Straße fahren – auch wenn er dafür nicht gebaut ist. Aber: Er sieht danach aus. Und das reicht vielen schon.
Die Radläufe sind mit schwarzen Kunststoffleisten betont – typisch Crossover. Die Heckpartie bleibt schlicht, wirkt aber stabil. Das Gesamtbild: klar, aufgeräumt, souverän.
Innenraum: Aufgeräumt, funktional, hochwertig
Einsteigen. Sitzen. Wohlfühlen. Der Innenraum zeigt, was moderne Kompaktklasse heute kann. Alles wirkt durchdacht, alles ist an seinem Platz.
Das Cockpit ist digital. Direkt vor dem Fahrer: das virtuelle Kombiinstrument. In der Mitte: das MMI Touch-Display, leicht zum Fahrer geneigt. Bedienung? Einfach. Menüführung? Logisch. Farben? Klar. Materialien? Teilweise recycelt, aber trotzdem hochwertig.
Die Sitze sind bequem. Auch bei langen Fahrten. Die Rücksitzlehne lässt sich im Verhältnis 40:20:40 umklappen – praktisch beim Einkauf oder für den Kurzurlaub. Der Kofferraum? Groß genug für den Alltag. Klappt man die Rücksitze um, entsteht ein Laderaum von über 1000 Litern. Das ist viel Platz für ein kompaktes Auto.



Kraftstoffverbrauch (gewichtet kombiniert): 0,4–0,3 l/100 km; Stromverbrauch (gewichtet kombiniert): 15,0–16,0 kWh/100 km; CO₂-Emissionen (gewichtet kombiniert): 8–7 g/km; CO₂-Klasse (gewichtet kombiniert): B; Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie (kombiniert): 5,3–5,0
Technologie: Vernetzt und intuitiv
Der A3 allstreet TFSI e bringt Technik, die hilft – nicht nervt. Viele Funktionen stecken in der myAudi App: Türen verriegeln, Fahrzeug orten, Ladezustand prüfen – alles übers Smartphone. Bequem und zeitgemäß.
Im Auto gibt es das MMI Navigation plus. Das Display ist schnell, die Grafik scharf. Sprachsteuerung? Funktioniert. Smartphone-Integration über Apple CarPlay oder Android Auto? Selbstverständlich.
Optional: ein Head-up-Display, das Geschwindigkeit und Hinweise direkt auf die Frontscheibe projiziert. So bleibt der Blick auf der Straße.
Die Lichttechnik ist ebenfalls modern. Die Matrix LED-Scheinwerfer passen sich der Umgebung an. Sie blenden automatisch auf und ab, erkennen Gegenverkehr und leuchten trotzdem die Straße perfekt aus. Das ist Sicherheit durch Technik.
Fahrverhalten: Leise, leicht, elektrisch
Wer einmal elektrisch gefahren ist, will es oft wieder. Der A3 allstreet TFSI e kann rein elektrisch fahren – leise, ohne Emissionen, ideal für die Stadt. Auf Wunsch schaltet sich der zweite Antrieb dazu. Dann wird’s kräftiger – aber bleibt sparsam.
Drei Fahrmodi stehen zur Auswahl:
EV-Modus: Nur elektrisch, perfekt für den Alltag.
Battery Hold: Batterie wird geschont, ideal für späteren Einsatz.
Hybrid-Modus: Das Auto entscheidet selbst – für beste Effizienz.
Das Fahrwerk ist leicht erhöht. Das sorgt für mehr Überblick. Auch beim Einsteigen ist das angenehm. Die Lenkung ist direkt, das Fahrgefühl sicher. Kurven? Kein Problem. Stadtverkehr? Ein Kinderspiel. Autobahn? Auch dort fühlt er sich wohl. Die Mischung aus Komfort und Agilität passt.
Sicherheit: Mehr sehen, früher reagieren


Sicherheit ist mehr als nur Airbags. Der A3 allstreet TFSI e hat viele Assistenzsysteme, die den Alltag einfacher machen.
Zum Beispiel:
Spurverlassenswarnung: Hält das Auto in der Spur.
Notfallassistent: Erkennt, wenn der Fahrer nicht reagiert.
Einparkhilfe: Macht Rangieren einfacher.
Tempomat mit Abstandsregelung: Entspanntes Fahren auf der Autobahn.
Dazu kommt die erhöhte Sitzposition. Man sieht mehr. Reagiert früher. Und fühlt sich sicherer. Genau das will man, wenn man täglich fährt.
Nachhaltigkeit: Weniger ist mehr
Der Audi A3 allstreet TFSI e ist ein Fahrzeug für die Gegenwart – und für die Zukunft. Er kombiniert klassische Technik mit einem modernen Antrieb. Der Plug-in-Hybrid spart Kraftstoff, senkt den CO₂-Ausstoß und ermöglicht viele Fahrten emissionsfrei.
Der kombinierte Verbrauch liegt – offiziell – bei rund 0,4 Litern pro 100 Kilometer. Dazu kommen weniger als 10 Gramm CO₂ pro Kilometer. Das sind gute Werte – vor allem im Vergleich zu klassischen Fahrzeugen.
Einige Materialien im Innenraum sind recycelt. Audi nutzt hier Stoffe aus PET-Flaschen oder anderen Kunststoffresten. Das schont Ressourcen – und verändert nichts am Qualitätsgefühl.
Individualisierung: Alles nach Wunsch
Ein Auto ist heute mehr als nur Fortbewegung. Es soll auch persönlich sein. Deshalb bietet Audi viele Möglichkeiten zur Individualisierung.
Außen gibt es eine breite Auswahl an Farben – darunter auch Sonderlacke wie Arkonaweiß. Die Felgen? Verschiedene Designs, verschiedene Größen – alles Geschmackssache.
Innen geht es weiter: Stoffe, Leder, Dekoreinlagen – wer will, kann sich ein ganz eigenes Auto zusammenstellen. Wer es besonders stimmungsvoll mag, wählt das Ambiente-Lichtpaket plus: 30 Farben, einstellbar nach Lust und Laune.
Das Ergebnis: Ein Fahrzeug, das genau zu Ihnen passt.
Kosten: Investieren in Effizienz


Ein Auto wie der Audi A3 allstreet TFSI e ist keine kurzfristige Entscheidung – es ist eine Investition in moderne Technik, Komfort und nachhaltige Mobilität. Wer sich für einen Plug-in-Hybrid entscheidet, profitiert im Alltag von günstigeren Fahrkosten, besonders im elektrischen Betrieb. Auch beim Laden zu Hause oder am Arbeitsplatz können sich Vorteile ergeben.
Die laufenden Wartungskosten bleiben meist überschaubar, da der elektrische Antrieb verschleißarm arbeitet. Auch der Bremsverschleiß ist dank Rekuperation oft geringer. Wer regelmäßig auf kurzen Strecken unterwegs ist, fährt oft komplett emissionsfrei – das spart zusätzlich.
Je nach Nutzung und Fahrprofil lässt sich das Fahrzeug wirtschaftlich betreiben. Förderungen und Steuervergünstigungen machen die Anschaffung zusätzlich attraktiv. Wer die Technik versteht und nutzt, kann langfristig sparen, ohne auf Qualität und Fahrspaß zu verzichten.
Der Audi A3 allstreet TFSI e zeigt: Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit müssen kein Widerspruch sein.
Fazit: Der Audi A3 ALLSTREET TFSI E - Ein Auto für heute und morgen
Der Audi A3 allstreet TFSI e ist ein Auto für alle, die mehr wollen. Mehr Funktion, mehr Freiheit, mehr Zukunft. Er sieht gut aus, fährt angenehm, spart im Alltag – und ist technisch auf der Höhe.
Er ist kein Showcar. Kein Blender. Sondern ein durchdachtes Fahrzeug, das die Vorteile der Stadt mit der Robustheit eines Crossover verbindet. Mit viel Technik, viel Raum und viel Stil.
Ein Auto, das sagt: So geht moderne Mobilität.
Ich hab mich bewusst für den A3 allstreet entschieden, weil ich viel in der Stadt unterwegs bin, aber auch gern mal rausfahre. Das Auto ist perfekt für beides. Ich fahr unter der Woche fast nur elektrisch, das klappt super, auch mit dem Laden zuhause. Innen sehr hochwertig gemacht, nix klappert, alles wirkt durchdacht. Ich fühl mich jedes Mal ein bisschen stolz, wenn ich einsteige.
Mir war wichtig, dass ich in meinem Alter gut ein- und aussteigen kann. Das ist hier super gelöst. Sitzt man etwas höher, das gefällt mir. Das Auto fährt sich ruhig, übersichtlich und ich mag das Display – schön groß. Nur die vielen Einstellungen haben mich am Anfang bissl überfordert. Die Verkäufer haben mir aber sehr geholfen und jetzt läuft alles.
Das Design war bei mir ausschlaggebend. Der sieht einfach cool aus, irgendwie urban, aber nicht übertrieben. Beim Fahren ist der richtig leise, gerade innerorts. Man muss sich nur dran gewöhnen, dass man öfter laden sollte, sonst fährt man wieder mit Benzin – aber das kriegt man schnell raus. Würd ihn bei der Jacobs Gruppe sofort wieder kaufen.
Ich bin echt happy mit dem Wagen. Fahre täglich zur Arbeit, ca. 30 km hin und zurück – alles rein elektrisch. Der Verbrauch ist echt niedrig und durch die App hab ich immer alles im Blick. Die Sitze sind bequem, vor allem auf längeren Strecken. Hätte nicht gedacht, dass ein Hybrid so locker läuft.
Der A3 Allstreet war eine bewusste Entscheidung für etwas mehr Bodenfreiheit, ohne gleich einen riesigen SUV zu fahren. Perfekt für mich. Auch mit Anhänger hat er keine Probleme. Innen schön ruhig, Motor kaum zu hören. Und dass er oft rein elektrisch fährt, freut mich besonders, das spart Sprit und schont die Umwelt.