Der Audi A3 Sportback TFSI E – Ihr Einstieg in die neue Art zu fahren.
Entdecken Sie den Audi A3 Sportback TFSI E.
Kraftstoffverbrauch (gewichtet kombiniert): 0,4–0,3 l/100 km; Stromverbrauch (gewichtet kombiniert): 14,8–16,2 kWh/100 km; CO₂-Emissionen (gewichtet kombiniert): 8–7 /km; CO₂-Klasse (gewichtet kombiniert): B; Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie (kombiniert): 5,4–4,9 l/100 km; CO₂-Klassen bei entladener Batterie: D–C
Unsere A3 Sportback TFSI e-angebote & Best-deals:
Der Audi A3 Sportback TFSI e – Alltag, neu gedacht.
Der Audi A3 Sportback TFSI e ist kein Auto wie jedes andere. Er ist modern, clever und nachhaltig. Ein Auto für heute – und für morgen. Wer ein kompaktes, umweltfreundliches Fahrzeug sucht, das praktisch, aber auch stilvoll ist, liegt hier richtig.

Intelligente Technik serienmäßig
Individuell konfigurierbar
Modernes Infotainment-System
Hohe Sicherheitsstandards
Design: Einfach schön.
Der A3 Sportback TFSI e sieht auf den ersten Blick sportlich aus. Die klaren Linien und die breite Front machen Eindruck. Besonders auffällig: der Singleframe-Grill. Dazu kommen die schmalen LED-Scheinwerfer, die dem Auto einen scharfen Blick geben.
Auch die Seite überzeugt. Die dynamische Silhouette zeigt: Dieses Auto will fahren. Am Heck sorgen moderne Leuchten mit dynamischem Blinklicht für den letzten Schliff.
Kurz gesagt: Der A3 Sportback TFSI e ist elegant, aber nicht übertrieben. Sportlich, aber nicht laut. Ein Auto mit Stil.
Innenraum: Alles an seinem Platz
Im Innenraum fällt zuerst die gute Verarbeitung auf. Die Materialien fühlen sich hochwertig an, die Sitze sind bequem. Alles ist da, wo es hingehört.
Zentral ist das digitale Cockpit. Es zeigt alle wichtigen Informationen klar und übersichtlich. Daneben sitzt das MMI-Display – der Bildschirm für Navigation, Radio und Einstellungen.
Auch wenn ein Teil des Platzes vom Akku gebraucht wird, bleibt genug Stauraum. Der Kofferraum ist alltagstauglich, und es gibt viele Ablagen für Kleinigkeiten.



Kraftstoffverbrauch (gewichtet kombiniert): 0,4–0,3 l/100 km; Stromverbrauch (gewichtet kombiniert): 14,8–16,2 kWh/100 km; CO₂-Emissionen (gewichtet kombiniert): 8–7 g/km; CO₂-Klasse (gewichtet kombiniert): B; Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie (kombiniert): 5,4–4,9 l/100 km; CO₂-Klassen bei entladener Batterie: D–C
Technologie: So geht Zukunft
Das Herzstück des A3 Sportback TFSI e ist sein Plug-in-Hybrid-System. Damit kann man elektrisch fahren – bis zu 140 Kilometer weit. Im Alltag bedeutet das: viele Strecken lassen sich ganz ohne Benzin zurücklegen.
Besonders praktisch: Der Akku kann an einer Ladesäule, zu Hause oder unterwegs geladen werden. Und mit Schnellladung ist die Batterie in kurzer Zeit wieder voll.
Das Antriebsmanagement entscheidet selbst, ob der Elektromotor oder der Verbrenner gebraucht wird – je nachdem, was gerade besser passt.
Fahrverhalten: Leicht und direkt
Der A3 fährt sich ruhig, präzise und angenehm. Die Lenkung ist direkt, das Fahrwerk gut abgestimmt. Man spürt: Dieses Auto wurde durchdacht entwickelt.
Dank der Kombination aus Elektro- und Verbrennungsmotor ist immer genug Leistung da. Und wer will, kann über verschiedene Fahrmodi entscheiden, ob es eher sparsam oder dynamisch vorangehen soll.
Sicherheit: Verlässlichkeit serienmäßig


Der Audi A3 Sportback TFSI e bietet Sicherheit auf mehreren Ebenen – ganz ohne viel Technik-Schnickschnack, aber mit klarem Nutzen im Alltag. Die Karosserie ist besonders stabil gebaut. Hochfeste Stähle schützen bei einem Unfall, indem sie die Aufprallenergie gezielt ableiten. Im Inneren sorgen Airbags vorne, an den Seiten und im Kopfbereich für zusätzlichen Schutz. Auch auf den Rücksitzen kann man Seitenairbags wählen.
Was aber wirklich hilft, ist das, was Unfälle verhindert, bevor sie passieren. Dafür gibt es viele Fahrerassistenzsysteme. Der Spurhalteassistent erkennt, wenn man von der Fahrbahn abkommt, und lenkt leicht gegen. Der Notbremsassistent warnt bei Gefahr – etwa wenn ein Fußgänger plötzlich über die Straße geht – und bremst im Notfall automatisch. Der adaptive Tempomat hält nicht nur das Tempo, sondern auch den Abstand zum Vordermann – besonders angenehm im Stop-and-go-Verkehr.
Beim Rückwärtsfahren hilft der Querverkehrsassistent, indem er Autos erkennt, die von der Seite kommen – zum Beispiel auf einem Supermarktparkplatz. Und mit der Verkehrszeichenerkennung sieht man wichtige Hinweise wie Tempolimits immer direkt im Display.
Kurz gesagt: Der A3 Sportback TFSI e gibt einem das Gefühl, gut aufgehoben zu sein – auch wenn es mal stressig wird auf der Straße. Sicherheit, die man spürt, aber nicht ständig bemerkt. So soll es sein.
Nachhaltigkeit: Ein Schritt nach vorn
Der A3 Sportback TFSI e ist mehr als ein schönes Auto. Er ist ein Beitrag zum Klimaschutz. Wer oft elektrisch fährt, spart nicht nur CO₂, sondern auch Geld beim Tanken.
Wird der Strom aus erneuerbaren Quellen geladen, ist man sogar klimaneutral unterwegs.
Ein großer Vorteil: Sie fahren leise, emissionsfrei und trotzdem mit Komfort.
Individualisierung: Ihr Auto. Ihr Stil.
Den A3 Sportback TFSI e gibt es in vielen Farben, mit verschiedenen Felgendesigns und Innenausstattungen. Auch beim Infotainment können Sie wählen:
Audi virtual cockpit
Bang & Olufsen Soundsystem
Ambiente-Lichtpakete
Sitzheizung, Leder, Panoramadach
So wird aus einem Auto Ihr persönlicher A3.
Kosten: Investition mit Weitblick


Wer sich für den Audi A3 Sportback TFSI e entscheidet, investiert in moderne Technik, hohe Qualität und ein Auto, das auch in Zukunft gut dasteht. Die Anschaffung liegt je nach Ausstattung auf dem Niveau gut ausgestatteter Kompaktfahrzeuge. Wer sich für Komfortpakete, besondere Lackierungen oder technische Extras entscheidet, kann den Wagen ganz individuell gestalten – das spiegelt sich natürlich im Preis wider.
Beim Fahren zeigt der A3, dass er effizient unterwegs ist. Der elektrische Fahrmodus spart im Alltag deutlich Kraftstoff. Wer viel in der Stadt oder auf kurzen Strecken unterwegs ist, profitiert besonders davon. Auch die Wartungskosten können niedriger ausfallen, da der Elektromotor weniger Verschleißteile hat.
Hinzu kommt: In vielen Regionen gibt es staatliche Förderungen, Steuervorteile oder Rabatte beim Laden – das kann die Gesamtkosten über die Jahre deutlich senken.
Unterm Strich ist der A3 Sportback TFSI e ein Auto, das beim Thema Kosten mitdenkt: nachhaltig, wirtschaftlich und zukunftsorientiert. Wer heute kauft, denkt dabei auch an morgen.
Fazit: Der Audi A3 Sportback TFSI E - Der neue Standard im Kompaktsegment
Der Audi A3 Sportback TFSI e ist ein Auto für den Alltag, das sich nicht wie Alltag anfühlt. Er ist kompakt, aber komfortabel. Sparsam, aber spaßig. Nachhaltig, aber nicht langweilig.
Wer ein zukunftssicheres Fahrzeug sucht, das funktioniert, gut aussieht und dabei auch noch ein gutes Gewissen macht, sollte sich diesen A3 ansehen.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine Probefahrt mit dem Audi A3 Sportback TFSI E.
Ich fahr den A3 mittlerweile seit knapp 5 Monaten und bin immer noch begeistert. Das hybride System läuft super angenehm, besonders in der Stadt fast nur noch elektrisch unterwegs. Sehr leise, sehr angenehm. Verarbeitung wie gewohnt top bei Audi. Für mich stimmt einfach das Gesamtpaket.
Eigentlich wollte ich keinen Hybrid, aber nach der Probefahrt war ich überzeugt. Macht richtig Spaß und vor allem, ich komm mit einer Stromladung locker durch den Alltag. Wurde auch super bei dem Kauf und mit meinen Bedenken beraten, ohne das mir was aufgeschwätzt wurde.. Vielen Dank dafür.
Ich habe mich für den A3 Sportback TFSI e entschieden, weil ich umweltfreundlicher unterwegs sein wollte ohne auf Komfort zu verzichten. Und das klappt! Ich lad meistens zu Hause, klappt schnell. Fährt sich ruhig, sieht gut aus. Wirklich alles, was ich mir vorgestellt habe.
Für meinen Arbeitsweg (20 km hin, 20 zurück) ist das Auto wie gemacht. Ich fahr fast jeden Tag nur mit Strom. Und am Wochenende dann auch mal weiter , mit dem Benziner kein Problem. Ein echter Allrounder.
Also ich bin echt kein Autokenner, aber bei Jacobs wurde ich richtig gut abgeholt. Die haben sich nicht nur um das Auto gekümmert, sondern auch um alles drumherum – Förderung, Anmeldung, Wallbox-Tipps usw. Fühlte mich ehrlich und gut beraten. So muss das laufen.