Der Audi A5 Avant –
Ihr Alltagsheld mit der Lizenz zum Glänzen.

Entdecken Sie den Audi A5 Avant. 

Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 7,9–4,9 l/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 180–128 g/km; CO₂-Klassen: G–D

Unsere A5 Avant-angebote & Best-deals:

Audi – Gewerbekunde
Audi A5 Avant e-hybrid 220 kW (299 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 2,1 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert: 15,1 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 47 g/km, Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie kombiniert: 6,5 l/100 km; Stromverbrauch rein elektrischer Betrieb kombiniert: 20,7 kWh/100 km, Elektrische Reichweite kombiniert: 107 km , CO2-Klasse: B, bei entladener Batterie: E
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Audi A5 Avant e-hybrid – Jetzt als Gewerbekunde ab 429,00 €/Monat* leasen! Sichern Sie sich jetzt das Audi A5 Avant e-hybrid Top-Angebot der Jacobs Gruppe.

Unsere sofort verfügbaren PoLO neu- und Gebrauchtwagen:

Der Audi A5 Avant – Was er verspricht

Ein Auto sollte mehr können, als nur von A nach B fahren. Es soll im Alltag nützen, auf der Autobahn glänzen und auch am Sonntag Spaß machen. Der Audi A5 Avant schafft genau das. Er verbindet Alltagstauglichkeit mit Eleganz. Er ist funktional, aber nicht langweilig. Und er ist modern, ohne es aufdringlich zu zeigen.

Dieser Text zeigt, was den Audi A5 Avant ausmacht. Punkt für Punkt, klar gegliedert – vom Design bis zum Preis. Ohne Fachchinesisch. Auf den Punkt.

Design: Schlicht, stark, schnörkellos

Ein Auto muss zuerst gut aussehen. Denn das Auge fährt mit. Der Audi A5 Avant trifft diesen Punkt ziemlich genau.

Sein Außenauftritt ist sportlich, aber nicht protzig. Die Linien sind klar. Die Kanten scharf gezeichnet. Die Lichtsignatur an Front und Heck sorgt für Wiedererkennung – auch bei Nacht. Der Singleframe-Grill vorne wirkt breit und stabil. Und das Dach fällt sanft ab, fast wie bei einem Coupé.

Die Proportionen stimmen: lang, aber nicht gestreckt. Breit, aber nicht wuchtig. Alles wirkt wie aus einem Guss. Wer ihn ansieht, merkt: Hier steckt mehr dahinter als nur gutes Aussehen. Hier steckt ein Plan.

Innenraum: Schlicht trifft bequem

Öffnet man die Tür, wird klar: Der Innenraum ist genauso stimmig wie das Äußere. Materialien wie Leder, Stoff oder Aluminium fühlen sich gut an. Alles sitzt da, wo es soll. Kein Knopf zu viel, kein Bildschirm zu wenig.

Im Mittelpunkt steht das große MMI Touch-Display. Es reagiert schnell und lässt sich einfach bedienen. Dazu kommt das virtuelle Cockpit – ein volldigitales Fahrer-Display, das sich anpassen lässt. Wer will, sieht dort die Karte. Oder nur das Tempo. Oder beides.

Der Platz reicht locker für vier Erwachsene und Gepäck. Besonders im Fond wird es nie eng. Der Kofferraum ist breit, eben und leicht beladbar. Wer öfter einkauft oder verreist, wird das schätzen.

Die Geräuschdämmung ist vorbildlich. Selbst bei schneller Fahrt bleibt es innen ruhig. Musik klingt gut, Gespräche gehen nicht unter.

Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 7,9–4,9 l/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 180–128 g/km; CO₂-Klassen: G–D

Technologie: Clever, nützlich, unauffällig

Moderne Autos sind oft überfrachtet. Der Audi A5 Avant bleibt klar. Seine Technologien helfen, ohne zu nerven.

Das Infotainmentsystem ist aufgeräumt. Navigation, Medien und Fahrzeugfunktionen lassen sich per Touch oder Sprache bedienen. Wer sein Smartphone koppeln will, schafft das in Sekunden – egal ob iPhone oder Android.

Auch bei der Konnektivität ist der A5 Avant vorn dabei. Er bietet WLAN, Echtzeit-Verkehr und Online-Radio. Die Software-Updates kommen „over the air“, also automatisch.

Dazu kommen viele Fahrerassistenzsysteme. Ein Spurhalteassistent warnt vor dem Verlassen der Spur. Der Abstandshalter hält die Distanz zum Vordermann. Und die 360-Grad-Kamera hilft beim Parken.

All das wirkt nicht übertrieben. Es ist da, wenn man es braucht. Und bleibt im Hintergrund, wenn nicht.

Fahrverhalten: Feiner Mix aus Dynamik und Ruhe

Ein Auto muss gut fahren. Das klingt banal. Ist es aber nicht.

Der Audi A5 Avant schafft den Spagat zwischen Sportlichkeit und Komfort. Die Lenkung ist präzise, aber nicht nervös. Das Fahrwerk federt sauber, schluckt Unebenheiten, bleibt aber straff. Es gibt verschiedene Fahrmodi, je nach Wunsch: bequem, sportlich, individuell.

Auf der Landstraße fühlt sich der Wagen agil an. In der Stadt bleibt er handlich. Und auf der Autobahn liegt er ruhig auf der Spur – auch bei hohem Tempo.

Was auch auffällt: Die Bremsen greifen sauber. Der Wagen verzögert gleichmäßig. Und das Getriebe – ob automatisch oder manuell – arbeitet unauffällig.

Hier merkt man: Audi kennt sich mit Fahrgefühl aus. Und zeigt es.

Sicherheit: Mehr als nur Airbags

Sicherheit ist mehr als eine Zahl im Prospekt. Es geht um Vertrauen. Um Schutz. Und um Technik, die mitdenkt.

Im Audi A5 Avant steckt viel davon. Schon in der Serie kommen zahlreiche Assistenzsysteme. Dazu zählen:

  • Spurverlassenswarner

  • Notbremsfunktion

  • Abstandshalter

  • Verkehrszeichenerkennung

Optional gibt’s noch mehr. Zum Beispiel eine Nachtsichtkamera, die bei Dunkelheit Menschen erkennt. Oder eine Kreuzungswarnung, die beim Abbiegen hilft.

Auch passiv ist der Wagen gut geschützt. Mit stabiler Karosserie, vielen Airbags und klarer Crashstruktur.

Alles zusammen ergibt: Ein sicheres Gefühl. Für Fahrer, Mitfahrer und alle anderen auf der Straße.

Nachhaltigkeit: Weniger ist mehr

Wer heute ein Auto baut, muss an morgen denken. Der Audi A5 Avant tut das. Nicht laut, aber deutlich.

Die verwendeten Materialien im Innenraum stammen teils aus Recycling. Das senkt den Rohstoffbedarf. Viele Bauteile wurden so gestaltet, dass sie leichter sind – was wiederum beim Verbrauch hilft.

Auch beim CO₂-Ausstoß hat Audi nachgebessert. Neue Technologien, wie Mild-Hybridsysteme, unterstützen den Motor beim Anfahren und Sparen. Auch beim Bremsen wird Energie zurückgewonnen.

Und: Audi achtet bei der Produktion auf Umweltstandards. Die Werke sind teilweise CO₂-neutral – dank erneuerbarer Energie und smarter Prozesse.

So wird aus einem sportlichen Kombi ein Teil der Lösung.

Individualisierung: Alles außer langweilig

Jeder Mensch ist anders. Jeder hat andere Wünsche. Deshalb bietet der Audi A5 Avant viele Möglichkeiten zur Individualisierung.

Farbe? Gibt’s von klassisch bis knallig. Felgen? Von dezent bis auffällig. Sitze? Stoff, Leder oder Mix – ganz wie Sie wollen.

Im Innenraum lässt sich fast alles anpassen: Ambientebeleuchtung, Dekorleisten, Ziernähten, sogar das Lenkrad. Wer will, kann sich sein Auto fast wie im Baukasten zusammenstellen.

Auch Zubehör gibt’s reichlich. Von Fahrradträger bis Gepäckbox, von Gummimatten bis Kindersitz.

Kosten: Qualität hat ihren Preis

Ein gutes Auto ist selten billig. Der Audi A5 Avant macht da keine Ausnahme. Aber: Wer sich für ihn entscheidet, bekommt auch viel dafür.

Er bietet eine hochwertige Verarbeitung, moderne Technik und viele Komfortfunktionen. Dazu kommen gute Materialien im Innenraum und ein sicheres Fahrverhalten. Das alles spürt man – beim Fahren, beim Sitzen, beim täglichen Nutzen.

Auch beim Unterhalt bleibt der A5 Avant im Rahmen. Die Versicherung ist fair. Die Wartungskosten liegen auf Klassenniveau. Und durch die effizienten Systeme lässt sich auch beim Verbrauch sparen.

Wer seinen Audi gut pflegt, kann sich außerdem über eine stabile Wertentwicklung freuen. Denn Qualität bleibt gefragt – auch nach Jahren.

Kurz gesagt: Der Audi A5 Avant ist keine günstige Lösung. Aber eine vernünftige. Wer sich für ihn entscheidet, investiert in ein Auto, das viel zurückgibt.

Fazit: Der Audi A5 Avant - Der Mittelweg als Stärke

Der Audi A5 Avant ist kein Showcar. Kein Blender. Kein Auto für Selbstdarsteller.

Er ist ein durchdachter Begleiter. Für Beruf, Familie, Freizeit. Er sieht gut aus, ohne zu provozieren. Er fährt sportlich, ohne hart zu sein. Er bleibt komfortabel, ohne langweilig zu wirken.

Wer ein verlässliches, schönes und modernes Auto sucht – mit Platz für Gepäck und Herz für Technik –, ist hier richtig.

Oder wie man sagen könnte: So geht Mittelklasse. So geht Audi.