Der Audi A7 Sportback TFSI e –
Ihr Statement für morgen.

Entdecken Sie den Audi A7 Sportback TFSI E .

Kraftstoffverbrauch (gewichtet kombiniert): 1,6–1,1 l/100 km; Stromverbrauch (gewichtet kombiniert): 18,9–21,3 kWh/100 km; CO₂-Emissionen (gewichtet kombiniert): 37–25 g/km; CO₂-Klasse (gewichtet kombiniert): B; Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie (kombiniert): 8,2–7,2 l/100 km; CO₂-Klassen bei entladener Batterie: G–F

Unsere A7 Sportback TFSI e-angebote & Best-deals:

Derzeit sind leider keine Angebote für dieses Modell verfügbar.

Unsere sofort verfügbaren A7 Sportback TFSI e neu- und Gebrauchtwagen:

Der Audi A7 SPORTBACK TFSI E – Fortschritt mit Stil

Der Audi A7 Sportback TFSI e ist mehr als ein Auto. Er ist eine Antwort auf die Frage: Wie kann man heute nachhaltig fahren, ohne auf Komfort, Design und Fahrspaß zu verzichten? Dieser Plug-in-Hybrid bringt elektrisches Fahren in den Alltag – leise, effizient und alltagstauglich. Gleichzeitig bleibt er ein echter Gran Turismo: stark auf der Straße, hochwertig im Innenraum, technisch auf der Höhe. Wer bewusst fährt, fährt besser. Wer vorausdenkt, fährt A7.

Design: Eleganz in Bewegung

Der Audi A7 Sportback TFSI e ist ein Fahrzeug, das man nicht nur fährt – man schaut ihm auch hinterher. Seine Form ist klar, langgezogen, fast skulptural. Die fließende Dachlinie verleiht ihm die Eleganz eines Coupés, ohne dabei auf den Komfort eines Fünftürers zu verzichten. Von der Seite wirkt er wie aus einem Guss – keine Kante zu viel, keine Linie ohne Zweck.

Vorn dominiert der breite Singleframe-Grill, flankiert von schmalen, präzisen LED-Scheinwerfern, die dem Fahrzeug einen entschlossenen Blick verleihen. Hinten zieht sich ein durchgehendes Lichtband über das gesamte Heck – ein Markenzeichen moderner Audi-Formensprache.

Jedes Detail ist durchdacht: Die Türgriffe schließen bündig, die Luftführungen sind funktional gestaltet, die Räder fügen sich perfekt in das Gesamtbild ein. Das Design verbindet Sportlichkeit mit Souveränität – dynamisch, aber nie übertrieben. Selbst im Stand wirkt der A7, als würde er gleich losfahren.

Auch die Proportionen sprechen eine klare Sprache: Langer Radstand, kurze Überhänge, breite Spur – das sorgt für eine stabile Haltung auf der Straße und unterstreicht seine Präsenz. Wer sich diesem Auto nähert, spürt: Hier steckt nicht nur Technik, sondern auch eine klare gestalterische Idee.

Der A7 Sportback TFSI e ist kein Auto, das laut sein muss, um aufzufallen. Er zieht Blicke an – nicht weil er sich aufdrängt, sondern weil er einfach stimmig ist. Reduktion statt Show. Linie statt Lautstärke. Design, das bleibt.

Innenraum: Ruhe und Raum

Im Innenraum merkt man sofort: Hier wurde mitgedacht. Alles wirkt aufgeräumt, klar, hochwertig. Feine Materialien, glatte Oberflächen, digitale Anzeigen. Der Fahrer blickt auf ein volldigitales Cockpit, in der Mitte zwei Touchscreens, die gut erreichbar sind. Die Sitze bieten Komfort auf langen Strecken. Auch hinten ist genug Platz – für Gäste oder Gepäck. Alles fühlt sich wertig an, nichts wirkt überladen.

Kraftstoffverbrauch (gewichtet kombiniert): 1,6–1,1 l/100 km; Stromverbrauch (gewichtet kombiniert): 18,9–21,3 kWh/100 km; CO₂-Emissionen (gewichtet kombiniert): 37–25 g/km; CO₂-Klasse (gewichtet kombiniert): B; Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie (kombiniert): 8,2–7,2 l/100 km; CO₂-Klassen bei entladener Batterie: G–F

Technologie: Intuitiv statt kompliziert

Der A7 Sportback TFSI e zeigt, wie Technik heute funktionieren sollte: Sie hilft, ohne zu stören. Navigation, Infotainment, Assistenzsysteme – alles läuft über das zentrale System, einfach zu bedienen, logisch aufgebaut. Das Konnektivitätssystem verbindet Auto und Smartphone, zeigt Echtzeitdaten, bietet Musik, Nachrichten, sogar Parkplätze. Fahrassistenten sorgen für Sicherheit, aber überlassen dem Fahrer die Kontrolle.

Fahrverhalten: Leise, leicht, souverän

Wer einsteigt, merkt sofort: Dieses Auto fährt anders. Leise im E-Modus, kraftvoll im Hybridmodus. Die Fahrwerksabstimmung ist gelungen: weich auf schlechten Straßen, präzise in Kurven. Die Lenkung ist direkt, das Auto reagiert schnell und berechenbar. Der Übergang vom elektrischen in den kombinierten Antrieb erfolgt fast unmerklich. Das Fahren macht Spaß – ganz ohne Hektik.

Sicherheit: Mehr sehen, schneller reagieren

Beim Audi A7 Sportback TFSI e steht Sicherheit ganz oben. Das Fahrzeug ist mit einer ganzen Reihe an modernen Assistenzsystemen ausgestattet, die im Hintergrund mitdenken und den Fahrer unterstützen. Dazu gehören unter anderem der Notbremsassistent, der bei Gefahr automatisch bremst, sowie der Spurhalteassistent, der sanft eingreift, wenn das Auto unbeabsichtigt die Fahrbahn verlässt. Ein adaptiver Tempomat hält automatisch Abstand zum Vordermann und passt das Tempo an den Verkehrsfluss an. Besonders in der Stadt hilft die 360-Grad-Kamera, beim Einparken oder Rangieren den Überblick zu behalten. Die Verkehrszeichenerkennung liest Tempolimits oder Überholverbote direkt von den Schildern ab und zeigt sie gut sichtbar im Cockpit an. In Kombination mit der elektrischen Reichweite sorgt das leise Fahren außerdem für weniger Stress – ein Faktor, der ebenfalls zur Sicherheit beiträgt. Auch bei Dunkelheit oder schlechtem Wetter helfen die intelligenten LED-Scheinwerfer, die Straße besser auszuleuchten, ohne den Gegenverkehr zu blenden. Die Karosserie selbst ist auf Stabilität ausgelegt und schützt bei einem Unfall durch gezielte Knautschzonen. Das gesamte Sicherheitskonzept wurde so entwickelt, dass es nicht nur die Insassen, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer schützt – zum Beispiel durch akustische Hinweise im Elektrobetrieb. All diese Funktionen greifen ineinander – sie machen das Fahren entspannter, vorausschauender und deutlich sicherer.

Nachhaltigkeit: Weniger ist mehr

Mit dem A7 Sportback TFSI e kann man rein elektrisch fahren – zum Beispiel zur Arbeit oder zum Einkaufen. Für längere Strecken hilft der Hybridantrieb. So lassen sich Emissionen senken, ohne auf Komfort zu verzichten. Der Verbrauch ist im Vergleich zu klassischen Antrieben geringer – vor allem im Alltag. Wer regelmäßig lädt, fährt viele Kilometer ganz ohne Kraftstoff.

Individualisierung: Ihr Auto, Ihr Stil

Wer möchte, kann den A7 Sportback TFSI e nach eigenem Geschmack gestalten. Es gibt viele Lackfarben, Felgen-Designs, Innenraumpakete. Auch Extras wie ein Panorama-Glasdach, Ambiente-Beleuchtung oder ein Premium-Soundsystem sind möglich. So wird aus einem guten Auto Ihr Auto – mit Charakter, aber ohne Übertreibung.

Kosten: Investition, die sich auszahlt

Der Audi A7 Sportback TFSI e gehört sicher nicht zu den günstigsten Autos – aber er bietet hohe Qualität, durchdachte Technik und langfristigen Nutzen. Wer sich für dieses Modell entscheidet, trifft eine bewusste Wahl für Komfort, Zukunftsfähigkeit und Wertbeständigkeit. Bereits beim Kauf profitieren viele Fahrer von staatlichen Vorteilen, die speziell für Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Technologie angeboten werden. Auch im Alltag kann sich das lohnen: Wer regelmäßig elektrisch fährt, spart spürbar beim Verbrauch. Dazu kommt: Ein elektrischer Antrieb verschleißt in der Regel langsamer, was sich auf Wartungskosten positiv auswirken kann.

Hinzu kommen mögliche Versicherungsvorteile, je nach Nutzung und Anbieter. Wer das Fahrzeug als Dienstwagen nutzt, kann von besonderen steuerlichen Regelungen profitieren. Auch beim Wiederverkauf zeigt sich, dass ein hochwertiger Plug-in-Hybrid oft einen stabilen Restwert behält – vor allem, wenn er gepflegt und regelmäßig gewartet wurde. Viele Fahrer entscheiden sich bewusst für den A7 Sportback TFSI e, weil sie nicht nur auf den Preis, sondern auf den Langzeiteffekt achten: auf Zuverlässigkeit, auf technischen Vorsprung und auf ein Fahrzeug, das auch in einigen Jahren noch modern wirkt. Die Investition mag höher starten – aber sie bietet viel Gegenwert.

Fazit: Der Audi A7 Sportback TFSI e - Mobilität mit Haltung

Der Audi A7 Sportback TFSI e zeigt, wie moderne Mobilität heute aussehen kann: leise, effizient, komfortabel – und dabei voller Stil. Er richtet sich an Menschen, die sich nicht zwischen Technik und Emotion entscheiden wollen. Menschen, die nachhaltiger fahren möchten, ohne auf Leistung oder Design zu verzichten. Der Plug-in-Hybridantrieb bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: elektrisches Fahren im Alltag, Reichweite auf langen Strecken, Intelligenz im Detail. Dazu kommen ein starker Auftritt, ein ruhiger Innenraum und ein klarer Fokus auf Sicherheit. Wer ihn fährt, merkt schnell: Dieses Auto nimmt einem nicht das Steuer aus der Hand – es denkt einfach mit.

Der A7 Sportback TFSI e ist keine Kompromisslösung. Er ist ein Zeichen. Für Verantwortung. Für Weitblick. Und für alle, die heute schon fahren wollen, was morgen selbstverständlich sein sollte.

Probefahrt? Gerne. Die Jacobs Gruppe freut sich auf Sie.