Herstellergarantie – Jacobs Gruppe

Herstellergarantie – Ihre Sicherheit ab dem ersten Kilometer

Die Herstellergarantie schützt Sie vor unvorhergesehenen Reparaturkosten nach dem Fahrzeugkauf. Sie deckt Material- und Verarbeitungsfehler ab – und das in der Regel für zwei Jahre ab Kaufdatum.

Was ist die Herstellergarantie?

Die Herstellergarantie ist ein freiwilliges Leistungsversprechen des Fahrzeugherstellers: Treten Mängel auf, die bereits bei der Produktion vorhanden waren, übernimmt der Hersteller die Kosten für Reparatur oder Austausch – komplett ohne Selbstbeteiligung.

Leistungen im Überblick

  • Kostenfreie Reparaturen bei Material- oder Verarbeitungsmängeln
  • Austausch defekter Teile durch Originalteile
  • Reparaturen ausschließlich in anerkannten Vertragswerkstätten
  • Keine Selbstbeteiligung bei Garantieleistungen

Ergänzend gibt es häufig weitere Garantien – z. B. 3 Jahre auf Lack oder 12 Jahre auf Durchrostung.

Ihre Vorteile

  • Kostensicherheit: Keine Reparaturkosten bei Herstellermängeln
  • Werterhalt: Regelmäßige Wartung in Vertragswerkstätten steigert den Wiederverkaufswert
  • Komfort: Ein Ansprechpartner – alles geregelt

Unterschied zur Gewährleistung

Die Herstellergarantie ist eine freiwillige Leistung, während die gesetzliche Gewährleistung verpflichtend ist. Die Garantie greift unabhängig von der Beweislast – die Gewährleistung nicht. Nach sechs Monaten liegt dort der Nachweis beim Käufer.

Garantieverlängerung – länger abgesichert

Viele Kunden entscheiden sich für eine Verlängerung der Garantiezeit. Diese kann direkt beim Fahrzeugkauf oder nachträglich abgeschlossen werden.

  • Schutz vor unerwarteten Reparaturkosten
  • Längere Planungssicherheit
  • Besserer Wiederverkaufswert durch dokumentierten Garantieschutz

Was ist abgedeckt?

  • Motorprobleme
  • Getriebeschäden
  • Elektronische Defekte
  • Klimaanlagenprobleme
  • Fehler in Bremsanlagen

Wichtig: Wartungen und Reparaturen müssen in einer Vertragswerkstatt erfolgen – andernfalls kann die Garantie verfallen.

Was ist ausgeschlossen?

  • Verschleißteile (z. B. Bremsbeläge, Reifen, Wischer)
  • Unfallschäden oder unsachgemäße Nutzung
  • Elementarschäden (z. B. durch Hochwasser oder Sturm)
  • Fahrlässigkeit, z. B. Ignorieren von Warnhinweisen

Garantie in Anspruch nehmen – so geht’s

Bei einem Mangel wenden Sie sich direkt an Ihre Vertragswerkstatt. Dort wird geprüft, ob die Garantie greift. Halten Sie die Wartungshistorie bereit. Wird der Schaden anerkannt, erfolgt die Reparatur für Sie kostenlos.

Herstellergarantie beim Leasing

Auch bei Leasingfahrzeugen gilt die Herstellergarantie – vorausgesetzt, das Fahrzeug wird regelmäßig in einer Vertragswerkstatt gewartet. Eine Garantieverlängerung ist ebenfalls möglich und empfehlenswert.

Jetzt Termin vereinbaren

Fragen zur Herstellergarantie? Oder steht eine Wartung an? Vereinbaren Sie jetzt Ihren nächsten Service-Termin bei der Jacobs Gruppe – und nutzen Sie Ihre Garantie optimal aus.