Lackgarantie – Schutz für Ihr Fahrzeug | Jacobs Gruppe

Lackgarantie – Schutz für Ihr Fahrzeug

Wert erhalten. Sicherheit gewinnen.

Warum eine Lackgarantie sinnvoll ist

Eine Lackgarantie schützt Ihr Fahrzeug vor Mängeln, die durch Material- oder Verarbeitungsfehler entstehen. Das hilft, den Wert des Autos zu erhalten und Schäden frühzeitig beheben zu lassen – bevor es teuer wird.

Witterung, UV-Strahlung, Steinschläge: Der Lack ist täglich vielen Einflüssen ausgesetzt. Eine intakte Lackierung schützt nicht nur die Optik, sondern auch die Karosserie vor Korrosion.

Was ist die Lackgarantie?

Die Lackgarantie gilt in der Regel ab Auslieferung eines Neufahrzeugs und läuft meist über einen Zeitraum von drei Jahren. Sie deckt Schäden ab, die durch Fehler im Herstellungsprozess entstanden sind.

Zusätzlich gibt es oft eine separate Karosseriegarantie (bis zu 12 Jahre), die Durchrostungsschäden von innen nach außen abdeckt.

Wichtige Bedingungen

  • Nur Mängel durch Herstellungs- oder Materialfehler sind abgedeckt.
  • Schäden durch äußere Einflüsse (z. B. Steinschlag, Hagel, Pflegefehler) sind ausgeschlossen.
  • Die Garantie greift nur bei regelmäßiger Wartung gemäß Herstellervorgaben.
  • Pflegeprodukte sollten herstellerkonform sein.

Wie läuft die Garantieabwicklung ab?

  1. Termin in der Werkstatt vereinbaren
  2. Begutachtung durch Fachpersonal
  3. Prüfung, ob der Schaden durch die Garantie abgedeckt ist
  4. Reparatur durch autorisierte Werkstatt – kostenfrei für Sie

Wichtig: Reparaturen sollten nie in Eigenregie oder durch nicht autorisierte Anbieter erfolgen – das kann die Garantie ungültig machen.

Vorteile auf einen Blick

  • Sicherheit: Herstellungsbedingte Lackmängel werden kostenlos behoben.
  • Werterhalt: Gepflegter Lack steigert den Wiederverkaufswert.
  • Langfristige Absicherung: Schutz in den ersten Jahren nach dem Kauf.
  • Korrosionsschutz: Die Karosseriegarantie ergänzt den Lackschutz ideal.

Häufige Ursachen für Lackschäden

  • Steinschläge bei Autobahnfahrten
  • UV-Strahlung – führt zu Ausbleichen
  • Salz und Schmutz – vor allem im Winter
  • Unsachgemäße Pflege oder scharfe Reinigungsmittel

So schützen Sie Ihren Lack

  • Regelmäßiges Waschen – besonders im Winter
  • Polieren und Wachsen für eine schützende Oberfläche
  • Wenn möglich: Garage nutzen
  • Bei längerer Standzeit: Fahrzeugabdeckung verwenden

Unterschied: Lack- vs. Karosseriegarantie

Lackgarantie: Deckt äußere Mängel an der Lackierung ab, z. B. Abplatzungen oder Blasenbildung.

Karosseriegarantie: Gilt bei Durchrostung von innen nach außen – z. B. in Hohlräumen. Meist bis zu 12 Jahre gültig.

Pflege zur Rostvermeidung

  • Regelmäßige Unterbodenwäsche – besonders nach dem Winter
  • Kontrolle an Schwachstellen wie Türen und Radkästen
  • Schutz durch Wachs und Konservierung

Mögliche Ausschlussgründe

  • Selbst durchgeführte oder nicht autorisierte Reparaturen
  • Schäden durch Unfälle, Wetter oder Steinschlag
  • Missachtung der Wartungsvorgaben

Halten Sie Service- und Pflegeintervalle ein, um Ihren Garantieanspruch zu sichern.

Fazit: Die Lackgarantie lohnt sich

Eine gute Lackgarantie ist mehr als nur Absicherung – sie schützt Ihr Fahrzeug, erhält den Wert und gibt Ihnen langfristige Sicherheit. Mit der richtigen Pflege und regelmäßigen Kontrollen ist Ihr Auto bestens geschützt.

Jetzt Service-Termin vereinbaren und mögliche Lackschäden frühzeitig beheben!

© 2025 Jacobs Gruppe – Menschen. Mobilität. Emotionen.

Tipps für ein reibungsloses Unfall- und Schadenmanagement